Saisonale Küche

Weißer Spargel im Pergamentpapier

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Weißer Spargel im Pergamentpapier

Weißer Spargel im Pergamentpapier - Edler Gemüsegenuss aus dem Backofen.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
191
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Der intensiv schmeckende Estragon regt durch die Gerb- und Bitterstoffe die Verdauung an. In den edlen Stangen ist der Ballaststoff Inulin enthalten – der bringt einen präbiotischen Effekt und sorgt für eine ausgeglichene Darmflora, die wiederum die Nährstoffaufnahme im Darm verbessert. Garen im Pergament ist eine kalorienarme und leichte Kochmethode – ideal für die Schlankküche.

Wer variieren möchte, kann auch mal grünen anstelle von weißem Spargel oder Pecorino anstatt Parmesan verwenden.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien191 kcal(9 %)
Protein13 g(13 %)
Fett8 g(7 %)
Kohlenhydrate16 g(11 %)
zugesetzter Zucker4 g(16 %)
Ballaststoffe7,5 g(25 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E10,7 mg(89 %)
Vitamin K199,7 μg(333 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin7,8 mg(65 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure543 μg(181 %)
Pantothensäure3,2 mg(53 %)
Biotin10,5 μg(23 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C100 mg(105 %)
Kalium1.055 mg(26 %)
Calcium224 mg(22 %)
Magnesium94 mg(31 %)
Eisen3,8 mg(25 %)
Jod41 μg(21 %)
Zink2,8 mg(35 %)
gesättigte Fettsäuren2,5 g
Harnsäure119 mg
Cholesterin6 mg
Zucker gesamt14 g

Zutaten

für
4
Zutaten
2 kg weißer Spargel
Salz
Pfeffer
4 TL Honig
4 TL Olivenöl
10 g Estragon (0.5 Bund)
30 g Parmesan (1 Stück; 30 % Fett i. Tr.)
20 g Vollkorn-Semmelbrösel (2 EL)
außerdem:
Küchengarn
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SpargelParmesanHonigOlivenölEstragonSalz

Zubereitungsschritte

1.

4 Blätter Backpapier oder Pergament (etwa 40 x 40 cm groß) bereitlegen. Spargel schälen, holzige Enden abschneiden und auf das Papier verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit je 1 TL Honig und Öl beträufeln. Papier zu Päckchen verschließen und mit Küchengarn festbinden.

2.

Päckchen auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (180 °C Umluft; Gas: Stufe 3) etwa 20–25 Minuten backen.

3.

Inzwischen Estragon waschen, trocken schütteln, 4 Stiele beiseitelegen, die restlichen Blätter abzupfen und hacken. Parmesan reiben. Gehackten Estragon mit Parmesan und Semmelbröseln mischen.

4.

Päckchen aus dem Ofen nehmen, vorsichtig öffnen und Brösel-Parmesan-Mix darübergeben. Offene Päckchen noch 5 Minuten im Backofen goldbraun überbacken. Mit Estragonstielen garnieren.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite